Zum Gedenken an Roger Corpataux

Die Bianconeri-Familie gedenkt mit Verbundenheit an Roger Corpataux, der am Montag, 2. März 2020, im Alter von 77 Jahren verstorben ist. Der sogenannte “Schnauzbart” schloss sich in der Saison 1964/1965 aus Fribourg kommend, der damaligen Resega-Truppe an. Ewiger, loyaler und treuer Reservegoalie von Torhüterlegende Alfio Molina, der kürzlich in der Hall of Fame des HCL…

National League: Playoffs fallen bis 15. März 2020 aus

Die Verantwortlichen der National League & Swiss League und die 24 Clubs beider Ligen diskutierten am Montag, 2. März 2020, im Rahmen einer ausserordentlichen Ligaversammlung (LV) in Ittigen das weitere Vorgehen hinsichtlich der Playoffs und Ranking Round. Dies im Zusammenhang mit dem vom Bundesrat verordneten Veranstaltungsverbot vom 28. Februar 2020, für Veranstaltungen mit mehr als…

Das Wochenende der Bianconeri-Familie

Am letzten Wochenende wurden die Playoffs der U20- und U17-Kategorien gestartet. Die Elite 20-Jungs des Trainergespanns Luca Gianinazzi und Paolo Morini stehen nach zwei Spielen beim Zwischenstand von 1:1. Am Freitag siegten die jungen Bianconeri zu Hause klar, bevor sie am Sonntag in der Les Vernets-Halle bei Genf-Servette eine ebenso deutliche Niederlage einstecken mussten. Spiel…

Lakers-Lugano stasera a Rapperswil a porte chiuse

Die SC Rapperswil-Jona Lakers bitten den Hockey Club Lugano, seine Fans darüber zu informieren, dass die Partie von Freitag, 28. Februar 2020, in der St. Galler Kantonalbank Arena, ebenso hinter verschlossenen Türen stattfindet. Der Entscheid wurde aufgrund des St. Galler Gesundheits-Departements, im Einvernehmen mit der Stadt Rapperswil-Jona, gefällt. (rsz)    

Derby hinter verschlossenen Türen: Billet-Informationen

In Zusammenhang mit den gekauften Eintrittskarten des hinter verschlossenen Türen auszutragenden Tessiner Derbys HC Lugano-HC Ambrì-Piotta, von Samstag, 29. Februar 2020, in der Cornèr Arena, hat sich der Hockey Club Lugano zu folgenden zwei Alternativen entschieden: Der Verzicht auf eine Rückerstattung wird mittels einer Spende an die HCL-Nachwuchsabteilung kompensiert, genauer für den Kauf eines Minibus’.…

Tessiner Derby, am 29. Februar 2020, hinter verschlossenen Türen

Wie in den letzten Tagen mitgeteilt, hat der Hockey Club Lugano volles Vertrauen in Zusammenhang mit den Massnahmen gegen den Koronavirus, der schweizerischen und kantonalen Gesundheitsbehörden. Am Mittwoch wurden nun von den verschiedenen technischen und medizinischen Koordinatoren Informationen in Zusammenhang mit dem Koronavirus an die Tessiner Kantonsregierung weitergeleitet, die dazu führen, dass der Kanton beschlossen…

Ein Rekordabend

Das Hotel Splendide zu Lugano empfing am Mittwoch, 19. Februar 2020, den Golden Wings Club (GWC) des Hockey Club Lugano sowie die Stiftung HC Lugano Academy zum siebten Galaabend gemeinsam. An diesem Abend waren 280 Personen präsent. Inzwischen hat sich der Anlass zu einem “Must” für kantonale und Gemeindebehörden sowie Vertretern aus prestigeträchtigen Firmen und…

HCL-Zukunft beim Ticino Rockets-Projekt

Nach genauer Analyse seiner Entwicklungsstrategie der Nachwuchstalente hat der Verwaltungsrat der Hockey Club Lugano AG am Mittwoch, 19. Februar 2020, den Aktionären der Hockey Club Biasca AG (HC Ambrì-Piotta, Verein Hockey Club Biasca, HC Davos, GDT Bellinzona) mitgeteilt, dass der HCL ab der kommenden Saison die Rolle als Minderheitsaktionär, analag dem HC Davos, einnimmt. Der…

Das Wochenende der Bianconeri-Familie

Die U20-Elite-Equipe landete den fünften Sieg hintereinander und liegt damit drei Runden vor Ende der Regular Season (Qualifikationsphase) auf dem dritten Tabellenplatz. Am Mittwoch treten die Bianconeri-U20-Jungs in der PostFinance Arene bei Leader SC Bern an, welcher in der Rangliste einen Vier-Punktevorsprung auf die Luganesi ausweist. Im Bild von Photobrusca & Luckyvideo ist Stürmer Gianluca…

Johan Ryno komplettiert das HCL-Ausländerkontingent

Der Hockey Club Lugano teilt mit, dass er mit dem 33-jährigen schwedischen Stürmer Johan Ryno eine vertragliche Abmachung bis Ende der laufenden Saison 2019/2020 unterschrieben hat. Somit hat der Trainerstab das Ausländerkontingent komplettiert. Johan Ryno, geboren am 5. Juni 1986, in Örebrö (Schweden), ist ein Center (“left”) und von stattlicher Figur (196 cm, 98 kg).…

Letzte Billette fürs Tessiner Derby verfügbar

Es sind nur noch die letzten Eintrittsbillette auf Tribünen und Stehplätzen fürs Tessiner Derby, zwischen dem HC Lugano und HC Ambrì-Piotta, in der Cornèr Arena, von Dienstag, 11. Februar 2020, 19.45 Uhr, erhältlich. Die Eintrittskarten können über den Internet-Site von Ticket Corner sowie den Ticket Corner-Verkaufsstellen bei Manor und der Post (mit mindestens zwei Schaltern)…

Das Wochenende der Bianconeri-Familie

Mit zwei knappen Erfolgen haben die U20-Elite-Jungs ihren dritten Tabellenplatz noch stärker untermauert. Fünf Runden vor Ende der Qualifikationsphase weisen die Schützlinge des Trainerduos Luca Gianinazzi und Paolo Morini einen 7-Punktevorsprung auf den viertplatzierten EV Zug aus. Im Bild von Photobrusca & Luckyvideo ist Stürmer Lorenzo Canonica abgebildet. Hingegen setzte es für die U17-Elite der…

Der Abend der Legenden in einer Minute

Die 3 Legenden Bruno Rogger, Alfio Molina und Bernard Côté haben die Hall of Fame des HC Lugano eingeweiht und kamen in den Genuss der immensen Wertschätzung der Bianconeri-Anhängerschaft, an einem magischen und siegreichen Eishockeyabend. Die wunderbare Feier wurde vom HCL TV produziert und in einem einmütigen Beitrag eindrücklich zusammengefasst. (rsz)     Die 3…

HCL ruft Peter Iten in Erinnerung

Peter Iten, Spieler während drei Jahren und zwischen 1979 und 1982 beim Hockey Club Lugano, ist vor einigen Tagen viel zu früh verstorben. Iten wurde in der Nachwuchsabteilung des EHC Dübendorf gross. Er schloss sich mit 22 Jahren dem HCL an und bildete mit Martin Lötscher und Othmar Vogelsang eine torgefährliche Sturmlinie (s. Archivbild v.l.n.r.).…