DieHockey Club Lugano gibt bekannt, dass der Vorverkauf für das Spiel National League gegen Davos am Sonntag, 15. Januar 2023, ab 12.00 Uhr in der Cornèr Arena um 15.45 Uhr eröffnet wird.
Das Spiel gegen die Grisonners fällt mit dem jährlichen Academy Day zusammen, dem Spiel zu Ehren der Stiftung HC Lugano Academy, die die HCL-Jugendabteilung unterstützt. Zu diesem Anlass haben alle Mädchen und Jungen unter 12 Jahren Anspruch auf eine Freikarte für alle Bereiche der Cornèr Arena.
Die Eintrittskarten für das Spiel können auf der Website hclugano.info/tickets, bei den externen Ticketcorner-Verkaufsstellen, die unter dem Link hclugano.info/punti-vendita zu finden sind, oder im HCL-Sekretariat in Via Maraini 15 A, Pregassona (Öffnungszeiten von Montag bis Freitag 8:30-12:00 - 14:00-18:00 Uhr, vom 24. bis 29. Dezember 2022 geschlossen) erworben werden.
Als Partner des Akademietages stellt Helsana zudem 200 Freikarten für die Tribuna Est (1. Rang) zur Verfügung, die ab Montag, 9. Januar 2023, bei der Helsana-Verkaufsstelle in der Via Balestra 18 in Lugano und bei der Helsana-Verkaufsstelle in der Viale Portone 2 in Bellinzona während der Zeiten 8:30/12:00 und 13:00/17:00 Uhr abgeholt werden können.
Ebenfalls anlässlich des Spiels am 15. Januar 2023 wird der HCL zwei Spieler in dieHockey Club Lugano Hall of Fame aufnehmen. Nach Alfio Molina, Bernard Côté, Bruno Rogger, Silvano Corti und Andy Ton wird die Ehre in diesem Jahr zwei Stürmern zuteil, die zu großen Triumphen in der näheren und weiteren Vergangenheit beigetragen haben. Die Rede ist von Fredy Lüthi und Glen Metropolit. Letzterer gehört derzeit zum technischen Stab eben jener Davoser Mannschaft, die in der Cornèr Arena spielen wird.
Nachstehend finden Sie die wichtigsten Zahlen aus Lüthi und Metropolit:
Alfred 'Fredy Lüthi', Stürmer, geboren am 31. Juli 1961, Rückennummer 11
- 9 aufeinanderfolgende Spielzeiten in der HCL zwischen 1984 und 1993
- 6 aufeinanderfolgende Playoff-Finals mit dem HCL zwischen 1986 und 1991
- 4 nationale Titel mit dem HCL (1986, 1987, 1988, 1990)
- 377 Ligaspiele für den HCL, 173 Tore, 147 Assists, 320 Punkte
- 2 Olympische Spiele, 7 Weltmeisterschaften, 147 Einsätze mit der Schweizer Nationalmannschaft
Glen Metropolit, Stürmer, geboren am 25. Juni 1974, Rückennummer 50
- 3 Saisons in der HCL, 158 Spiele, 60 Tore, 110 Assists, 170 Punkte
- 1 nationaler Titel mit dem HCL (2006)
- Torschützenkönig der Saison 2005/2006 (61 Spiele, 91 Punkte)
- 437 Spiele in der NHL (58 Tore, 106 Assists, 164 Punkte)
- Über 1.100 professionelle Spiele zwischen 1995 und 2017