
1940S

1970S

1950S

1980

1960S

1985
Slettvoll bereitet die Saison 1985/1986 in dem Bewusstsein vor, dass es die wichtigste in der Vereinsgeschichte sein könnte bianconero. Die Einkaufsaktion bringt zwei weitere Hoffnungsträger nach Lugano: Sandro Bertaggia und Andy Ton...

1940S

1950S

1960S

1970S

1980

1985
Slettvoll bereitet die Saison 1985/1986 in dem Bewusstsein vor, dass es die wichtigste in der Vereinsgeschichte sein könnte bianconero. Die Einkaufsaktion bringt zwei weitere Hoffnungsträger nach Lugano: Sandro Bertaggia und Andy Ton...

1990
Gaggini und Slettvoll setzen in der Saison 1990/1991 auf zwei schwedische Stars: Magnus Svensson, einen starken Verteidiger mit einem tollen Schuss, und Mats Näslund, einen NHL-Star. Mit ihnen kam auch der Torhüter Christophe Wahl von Ajoie nach Lugano...

1995
Die Meisterschaft 1995/96 wird mit einem Ereignis eröffnet, das in die Geschichte eingehen wird: der Einweihung der lang ersehnten neuen Eishalle der Resega, am 25. September 1995 mit dem ersten Meisterschaftsspiel zwischen Lugano und Lausanne. Nach der unvergesslichen Party...

2000
Die Saison 2000/2001, die des 60. Geburtstages des HCL, knüpft in gewisser Weise an die vorangegangene an. Tatsächlich schloss die bianconeri die reguläre Saison als Tabellenführer ab, immer vor den ZSC Lions. Das Viertelfinale und das Halbfinale der Playoffs sind sehr gelitten...

2005
Die Meisterschaft 2005/2006 beginnt. Lugano gewinnt mit schöner Regelmäßigkeit. Und sie überzeugt oft sogar ihr anspruchsvolles Publikum, trotz des anfänglichen Gezeters um Maneluks Abtretung. An Glen Metropolit, Kanada alle Inspiration und Konkretheit...