ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN HOCKEY CLUB LUGANO SA
Umfang der Anwendung
Für den Erwerb und die Nutzung von Eintrittskarten (Einzelkarten, Dauerkarten, Pakete) gelten ausschließlich die nachstehenden allgemeinen Bedingungen, die der Karteninhaber mit dem Erwerb oder der Nutzung anerkennt. Für den Zutritt zur Eisbahn gelten auch die Bestimmungen von National League, die Bestimmungen des Schweizerischen Eishockeyverbandes (SIHF) und die vor den Eingängen der Eisbahn ausgehängten Bestimmungen vonHockey Club Lugano . Andere Vereinbarungen zwischenHockey Club Lugano AG und dem Ticketinhaber sind nur gültig, wenn sie schriftlich bestätigt werden. Das Vertragsverhältnis besteht ausschliesslich zwischen dem Ticketinhaber undHockey Club Lugano SA als Organisator der Spiele und Veranstaltungen vonHockey Club Lugano.
Fahrkartenverkauf
Einzelfahrscheine
Mit dem Kauf einer Einzelkarte erwirbt der Käufer das Recht, das einzelne Spiel vonHockey Club Lugano in den angegebenen Kategorien und zur angegebenen Zeit zu besuchen. Im Falle einer Annullierung oder eines Abbruchs des Spiels oder der Veranstaltung, die nicht direkt vonHockey Club Lugano SA verursacht wurde, besteht kein Anspruch auf eine teilweise oder vollständige Erstattung des Kartenpreises bzw. kein Anspruch auf Rückgabe oder Umtausch der Einzelkarte. Die Verpflichtung, Spiele hinter verschlossenen Türen auszutragen und/oder die eventuelle Schließung von Sektoren und/oder die eventuelle Disqualifikation der Eishalle und/oder die Austragung von Spielen auf einem neutralen Spielfeld, die aufgrund von höherer Gewalt, der öffentlichen Gesundheit, unvorhersehbarer Umstände oder aufgrund von Bestimmungen der zuständigen Organe oder Behörden gesetzlich oder von den Sportbehörden angeordnet werden, begründen keinen Anspruch auf Rückerstattung des Kaufpreises und keinen Anspruch auf Rückgabe oder Umtausch der Einzelkarte. Die Reisekosten gehen zu Lasten des Ticketinhabers. Bei Spielverschiebungen beachten Sie bitte den Abschnitt"Spiel- oder Ereignisverschiebungen".
Dauerkarten/Pauschalangebote
Mit dem Kauf einer Dauerkarte erwirbt der Inhaber das Recht, die Spiele vonHockey Club Lugano zu besuchen, die in den angegebenen Kategorien und Zeitfenstern stattfinden. Unter Paketen versteht man mehrere Einzeltickets, die vom Kunden nur als ein einziges Paket erworben werden können, möglicherweise zu einem günstigen Preis und/oder mit zusätzlichen Leistungen. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, gelten für Pakete die gleichen Regeln wie für Dauerkarten. Bei Annullierung, Unterbrechung oder Verschiebung eines Spiels oder einer Veranstaltung, die nicht direkt vonHockey Club Lugano SA verursacht wird, besteht kein Anspruch auf teilweise oder vollständige Entschädigung des Kaufpreises der Dauerkarte bzw. kein Anspruch auf Rückerstattung oder Umtausch. Die Verpflichtung, Spiele hinter verschlossenen Türen auszutragen und/oder die eventuelle Schließung von Sektoren und/oder die eventuelle Disqualifikation der Eishalle und/oder die Austragung von Spielen auf einem neutralen Spielfeld, die aufgrund von höherer Gewalt, der öffentlichen Gesundheit, unvorhersehbarer Umstände oder aufgrund von Bestimmungen der zuständigen Organe oder Behörden gesetzlich oder durch Vorschriften der öffentlichen oder sportlichen Behörden angeordnet werden, begründen keinen Anspruch auf eine teilweise oder vollständige Erstattung des Kaufpreises der Dauerkarte und keinen Anspruch auf Rückgabe oder Umtausch der Dauerkarte. Die Reisekosten gehen zu Lasten des Inhabers der Dauerkarte. Dieselbe Regel gilt auch für Eintrittskarten, die im Rahmen von Dauerkarten und Paketen verkauft werden. Für allfällige Vorzugspreise oder Zusatzleistungen für Dauerkarteninhaber (z.B. Vorkaufsrecht, Ermässigungen auf shop, etc.) gelten ausschliesslich die entsprechenden Ankündigungen auf der offiziellen Website hclugano.ch. Ein Rechtsanspruch hierauf besteht nicht.
Vertragsentwurf/Auftrag
Hockey Club Lugano bietet seinen Kunden die Möglichkeit, Einzelkarten und Dauerkarten (bzw. Pakete) nach Maßgabe dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen an verschiedenen Verkaufsstellen und über das Internet zu erwerben. Das Angebot zum Vertragsschluss beginnt in jedem Fall mit der Bestellung des Kunden und der Ausführung der Zahlung oder des Zahlungsauftrags. Der Vertragsabschluss zwischen dem Kunden undHockey Club Lugano SA erfolgt in der Folge mit der Bestätigung der Bestellung durchHockey Club Lugano SA bzw. mit dem Versand oder der Zustellung des Einzelfahrscheins oder des Abonnements oder des Pakets. Sollte sich nach der Bestellung herausstellen, dass die bestellten Plätze nicht oder nicht mehr verfügbar sind, behält sichHockey Club Lugano SA das Recht vor, dem Erwerber andere, möglichst gleichwertige Plätze anzubieten. Der Erwerber hat in diesem Fall das Recht, das Angebot anzunehmen oder abzulehnen. Hockey Club Lugano behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen eine maximale Anzahl von Einzelkarten, Dauerkarten oder Paketen festzulegen, die jederzeit bestellt werden können.
Preise
Maßgeblich sind die am Tag der Auftragsannahme gültigen Preise. Wenn nicht anders angegeben, verstehen sich die Preise in Schweizer Franken, inklusive Mehrwertsteuer und inklusive der kantonal festgelegten Sicherheitsgebühr von 1 Franken pro Ticket. Versand- und/oder Bearbeitungskosten sind ausgeschlossen.
Zahlungskonditionen
Die Aufträge werden erst ausgeführt, wenn die Zahlung über die vonHockey Club Lugano SA zur Verfügung gestellten Zahlungsmöglichkeiten, wie Kredit- und Debitkarten oder Barzahlung, erfolgt ist. Der Versand von Tickets und Dauerkarten bzw. die Zustellung von Tickets und Dauerkarten erfolgt erst nach vollständiger Bezahlung. Bei unvollständigen oder rückständigen Zahlungen oder bei ungenügender Kreditkarten- oder Kontodeckung istHockey Club Lugano AG berechtigt, nicht bezahlte Einzelkarten oder Abonnemente zu annullieren oder die Bestellung entschädigungslos zu stornieren und/oder Einzelkarten oder Abonnemente zu sperren und wieder zum Verkauf anzubieten. Hockey Club Lugano AG behält sich in solchen Fällen ausdrücklich das Recht vor, Bearbeitungskosten und weitere Schäden gegenüber dem Kunden geltend zu machen.
Print@home-Tickets
Über die print@home-Funktion kann der gekaufte Einzelfahrschein zu Hause auf A4-Papier ausgedruckt werden. Der Einzelfahrschein enthält einen Barcode, der am Eingang gelesen wird. Der Karteninhaber ist dafür verantwortlich, dass der Barcode leserlich aufgedruckt ist. Einzelne Tickets müssen vor Staub und anderen Beschädigungen geschützt werden. Der Einzelfahrschein darf nicht mehrfach gedruckt, kopiert oder nachgeahmt werden. Der erste Inhaber eines print@home-Tickets hat Zutritt zur Veranstaltung. Weitere Einträge mit demselben print@home-Ticket sind nicht zulässig. Sollten mehrere Ausdrucke, Kopien oder Nachahmungen eines print@home-Tickets im Umlauf sein, wird den Inhabern dieser Tickets der Zutritt zur Strecke ohne Anspruch auf Rückerstattung verweigert. Es gelten die Hinweise auf dem print@home-Ticket.
Lieferung und Gefahrenübergang / Reklamation
Hockey Club Lugano SA liefert mit einem Transportmittel ihrer Wahl auf Kosten und Risiko des Ticketinhabers. Dieser ist verpflichtet, die Anzahl der Eintrittskarten, Dauerkarten, Kartenpakete, den Preis, das Datum, die Veranstaltung und den Veranstaltungsort unverzüglich nach der Zustellung auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Jede Beschwerde ist unverzüglich zu erheben. Erfolgt die Beanstandung nicht unverzüglich, nachdem der Kunde den Einzelfahrschein, die Dauerkarte oder die Pauschalreise in Besitz genommen hat, erlischt der Anspruch auf Rückgabe oder Neubestellung. Sowohl Einzelkarten als auch Dauerkarten und Pakete enthalten einen Barcode, der am Eingang eingelesen wird. Der Inhaber ist dafür verantwortlich, dass der Strichcode nicht beschädigt wird.
Rückgabe und Umtausch
Die Rückgabe und der Umtausch von Dauerkarten, Paketen und Einzelkarten ist grundsätzlich ausgeschlossen. Die Rückgabe im Falle einer Verschiebung der Veranstaltung ist vorbehalten.
Verschiebung von Spielen oder Veranstaltungen
DieHockey Club Lugano SA weist darauf hin, dass die IIHF (International Ice Hockey Federation), die SIHF (Swiss Ice Hockey Federation), die National League und die politischen und/oder polizeilichen Behörden, die die entsprechenden Bewilligungen erteilen, das Recht haben, Spiele auch kurzfristig zu verschieben oder abzusagen. Aus diesem Grund werden die Karteninhaber gebeten, sich regelmäßig auf der offiziellen Website hclugano.ch über eventuelle Änderungen des Spielplans zu informieren. Bereits gekaufte und gedruckte Tickets mit dem alten Spieltermin behalten ihre Gültigkeit für den neuen Spieltermin. Bei vollständig bezahlten Einzelkarten, die direkt überHockey Club Lugano SA ticketing erworben wurden, besteht bis fünf Arbeitstage nach der Veröffentlichung der Spielverschiebung auf der Website hclugano.ch, spätestens jedoch drei Arbeitstage vor dem neuen Spieldatum, die Möglichkeit, die Karten gegen Rückerstattung des Kaufpreises (abzüglich Steuern) zurückzugeben oder für ein anderes Spiel umzutauschen, sofern sie noch verfügbar sind. Werden Einzeltickets über Ticketcorner AG gekauft, gelten stattdessen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Ticketcorner AG(www.ticketcorner.ch).
Einzelfahrkarten/Dauerkarten/verlorene Pakete
Direkt über das TicketingsystemHockey Club Lugano erworbene Einzelkarten, verlorene Dauerkarten und Pakete können, sofern sie im System vorhanden sind, durch ein Duplikat ersetzt werden. Für die Vervielfältigung einer Einzelkarte wird eine Gebühr von CHF 5.00 erhoben, für die Vervielfältigung einer Dauerkarte oder eines Pakets wird eine Gebühr von CHF 20.00 erhoben.
Übertragbarkeit und Weiterverkauf von Tickets, Strafe
Übertragbarkeit
Einzelkarten, Dauerkarten und Pakete sind im Prinzip übertragbar. Der Inhaber der Eintrittskarte haftet in diesem Fall für den Schaden, den der Inhaber der Eintrittskarte verursacht hat, und kann die mit der Eintrittskarte verbundenen Rechte verwirken. Günstige Einzelfahrscheine, Dauerkarten oder Pakete dürfen nur auf Personen übertragen werden, die Anspruch auf denselben günstigen Preis haben (z. B. dürfen Kinderfahrscheine nur auf Kinder übertragen werden).
Dokumentenkontrolle
Bei Einzelkarten und/oder Dauerkarten und Sonderpreispaketen wird am Eingang der Eisbahn eine Identitätskontrolle durchgeführt. Bei Einzelkarten gilt der Spieltag als ausschlaggebender Tag für einen eventuellen Vorzugspreis. Bei Dauerkarten gilt der Tag des Kaufs der Dauerkarte als maßgeblicher Tag. Der Zutritt zur Eisbahn ist ohne gültigen Ausweis verboten.
Wiederverkauf
Aus Sicherheitsgründen und um Schwarzmarkt und Spekulationen zu vermeiden, dürfen Inhaber einer Eintrittskarte diese nur für den privaten Gebrauch erwerben. Der Erwerb von Eintrittskarten für den Weiterverkauf zu kommerziellen Zwecken (d.h. mit Gewinn) ohne vorherige Zustimmung vonHockey Club Lugano SA ist verboten. StelltHockey Club Lugano SA fest, dass der Inhaber einer Eintrittskarte diese ohne Zustimmung der Gesellschaft zu kommerziellen Zwecken und/oder zum Weiterverkauf und/oder zur kommerziellen Weitergabe (z.B. über Internet-Auktionen) erworben hat, ist sie berechtigt, dem Inhaber der Eintrittskarte den Zutritt zur Start- und Landebahn zu untersagen sowie ein Zutrittsverbot zur Start- und Landebahn gegen den Inhaber auszusprechen. Ein Verstoß gegen diese Vertragsbestimmung kann auch mit einer Vertragsstrafe geahndet werden. Die Geltendmachung weiterer Schadensersatzansprüche bleibt ausdrücklich vorbehalten.
Spurenzugang - Ton- und Bildaufnahmen
Die Anwesenheit auf der Eisbahn erfolgt auf eigene Gefahr. Personen oder Personengruppen (z.B. alle Personen eines Sektors), die von den zuständigen Behörden (z.B. vom Schweizerischen Eishockeyverband) oder vonHockey Club Lugano SA mit einem Verbot belegt wurden oder die als Sicherheitsrisiko gelten, erhalten keine Eintrittskarten und dürfen die Eishalle nicht betreten. Karten, die sich im Besitz dieser Personen befinden, werden annulliert, ohne dass ein Anspruch auf Erstattung des Kartenpreises besteht.
Das Einstellen von Bannern ist nur mit der Zustimmung vonHockey Club Lugano SA erlaubt, die prüft, ob ihr Inhalt nicht rassistisch, sexistisch, diffamierend oder gewalttätig ist. Das Einbringen von Bild- und Tonaufzeichnungsgeräten zu gewerblichen Zwecken ist verboten. Das Mitbringen von Feuerwerkskörpern, Regenschirmen, Flaschen, Dosen, Drogen, Tieren und anderen gefährlichen Gegenständen ist streng verboten. Eine detaillierte Liste der verbotenen Gegenstände ist in der Streckenordnung enthalten. Mit dem Kauf eines Einzelfahrscheins und/oder einer Saisonkarte und/oder eines Pakets akzeptiert der Käufer die Pistenregeln und die Allgemeinen Einkaufsbedingungen derHockey Club Lugano SA.
Jeder Inhaber eines Zugangsausweises ist verpflichtet, sich einer Zugangskontrolle durch das Sicherheitspersonal zu unterziehen. Er ist verpflichtet, sich auf Verlangen abtasten zu lassen und dem Sicherheitspersonal zu gestatten, seine persönlichen Gegenstände zu kontrollieren. Sie sind verpflichtet, dem Sicherheitspersonal und/oder der Polizei Ihren Zugangsausweis zur Überprüfung vorzulegen und auszuhändigen. Der Zugang ist nur mit einer gültigen Eintrittskarte möglich. Inhaber von Einzelkarten und/oder Abonnementen mit Vorzugspreis (Kinder, Minderjährige, AHV/IV-Empfänger, Family Corner, Studenten, Lehrlinge usw.) müssen an den Eingängen immer die Legitimationsunterlagen für den Vorzugspreis vorweisen. Andernfalls wird der Zugang zur Strecke untersagt.
Das Sicherheitspersonal ist befugt, Personen - auch unter Einsatz technischer Hilfsmittel - zu durchsuchen, um zu prüfen, ob von ihnen aufgrund von Alkohol- und/oder Drogeneinfluss oder des Besitzes von Waffen und/oder gefährlichen Gegenständen ein Sicherheitsrisiko ausgehen kann. Das Sicherheitspersonal ist befugt, Kleidung und Behältnisse zu durchsuchen. Im Falle eines Verdachts ist das Sicherheitspersonal auch befugt, Personen im Intimbereich zu durchsuchen. Im Falle einer Weigerung des Ticketinhabers istHockey Club Lugano SA berechtigt, den Zugang zur Strecke zu untersagen oder die Person von der Strecke zu verweisen.
Mit der Annahme der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen genehmigt jeder Inhaber einer Eintrittskarte für die Veranstaltung unwiderruflich die freie Verwendung seines Bildes und seiner Stimme in Fotos, Live-Übertragungen und/oder Tonaufnahmen und Bildern, die vonHockey Club Lugano SA oder ihren Beauftragten im Zusammenhang mit der Veranstaltung gemacht werden, für alle gegenwärtigen und zukünftigen Medien.
Verhalten auf dem Veranstaltungsgelände
Im Interesse der Sicherheit und des ordnungsgemäßen Ablaufs der Veranstaltung ist der Inhaber der Eintrittskarte verpflichtet, den Anweisungen der Polizei,Hockey Club Lugano SA und des Sicherheitspersonals Folge zu leisten. Der Eintrittskarteninhaber darf keine Gegenstände jeglicher Art auf das Veranstaltungsgelände mitbringen, um sie zum Verkauf anzubieten oder zu gewerblichen Zwecken zu nutzen. Zu diesem Zweck eingebrachte oder tatsächlich zum Verkauf angebotene Gegenstände können vom Sicherheitspersonal oder anderen befugten Personen beschlagnahmt oder bis zum Ende der Veranstaltung einbehalten werden. Ein Verstoß gegen diese Vertragsbestimmung kann auch mit einer Vertragsstrafe geahndet werden. DieHockey Club Lugano AG behält sich ausdrücklich weitere rechtliche Schritte vor.
Betreten des Eises
Das Betreten der Eisfläche, einschließlich des Bereichs hinter den Balustraden und der technischen Räume, ist strengstens untersagt. Verstöße gegen dieses Verbot werden mit einer Geldstrafe geahndet.
Missbrauch/Sicherheit
Verstöße gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und/oder die Start- und Landebahnordnung werden mit dem Verweis von der Start- und Landebahn ohne Rückerstattung des Ticketpreises geahndet. Hockey Club Lugano SA behält sich ausserdem das Recht vor, das Konto des Benutzers zu sperren, den Zugang zur Piste zu verbieten und/oder andere rechtliche Schritte einzuleiten. Im Falle der Erteilung eines Start- und Landebahnverbots wird dem Empfänger in jedem Fall eine Pauschale von CHF 500.00 als Entschädigung für die Kosten der Sachverhaltsermittlung und für die Verwaltungskosten in Rechnung gestellt. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind vorbehalten.
Anwendbares Recht
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen berührt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Unwirksame Bestimmungen sind durch solche zu ersetzen, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmungen am nächsten kommen. Hockey Club Lugano behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit und ohne vorherige Benachrichtigung des Eintrittskarteninhabers zu ändern. Die aktuelle Version wird unter www.hclugano.ch verfügbar sein .
Zuständigkeit und anwendbares Recht
Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen ausschließlich dem Schweizer Recht. Der Gerichtsstand ist Lugano.